Datenschutzerklärung & Impressum
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher Anbieter
Justin Lipinski
Mittelstraße 25A
22851 Norderstedt
Deutschland
E-Mail: justin@lipinski-journal.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Deine Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) verarbeitet.
3. Hosting und Zugriffsdaten
Diese Website wird bei Hostinger gehostet. Beim Besuch meiner Website erhebt Hostinger automatisch Daten (sog. Server-Logfiles), wie:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Speicherung über deinen Browser einschränken oder deaktivieren. Bitte beachte, dass dadurch die Funktionalität eingeschränkt sein kann.
5. Google Analytics via Site Kit
Diese Website nutzt Google Analytics über das Plugin Site Kit von Google. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die IP-Adresse wird anonymisiert verarbeitet. Es werden u.a. folgende Daten erfasst:
- Nutzungsverhalten (Seitenaufrufe, Verweildauer)
- Gerätetyp, Browser, Standort (gekürzt)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
6. Newsletter via MailerLite
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, wird deine E-Mail-Adresse bei MailerLite gespeichert. Anbieter: UAB „MailerLite“, J. Basanavičiaus 15, LT-03108 Vilnius, Litauen.
Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren. Du kannst dich jederzeit abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Amazon Affiliate-Links
Ich nehme am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Amazon verwendet Cookies, um die Herkunft der Bestellungen nachverfolgen zu können.
Datenschutzerklärung von Amazon: www.amazon.de
8. Eingebettete YouTube-Videos
Auf manchen Seiten sind YouTube-Videos eingebettet (Google Ireland Limited). Ich verwende die datenschutzfreundliche „nocookie“-Einbettung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
9. Social Media & Sharing-Buttons
Diese Seite bindet Social-Media-Links und Sharing Buttons ein. Beim Anklicken werden Daten an die jeweilige Plattform übertragen (z. B. Facebook, Pinterest, Instagram).
10. Plugins mit Datenverarbeitung
Folgende Plugins verarbeiten ggf. personenbezogene Daten:
- Akismet Anti-Spam
- WPForms Lite
- OptinMonster
- SureForms
- TranslatePress
- Elementor, Spectra, Kadence Blocks
- LiteSpeed Cache
11. Rechte nach DSGVO
Du hast das Recht auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch
- Widerruf einer Einwilligung
Du kannst dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass deine Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
12. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Letzter Stand: Juli 2025.